FPR-Veranstaltungskalender

Termin Informationen:

  • Do.
    13
    März
    2025

    Lesung: FrauenOrt Frieda Glücksmann. Von Lehnitz nach London

    18:30Brandenburg Ausstellung in den Räumen des Brandenburg Museums, Am Neuen Markt 9 14467 Potsdam

     

    Frieda Glücksmann war eine jüdische Sozialpädagogin. 1934 zog sie nach Lehnitz in Brandenburg. In einer Zeit, in der die drohenden Gefahren bereits spürbar waren, gelang es ihr, aus dem dortigen Erholungsheim ein bedeutendes Zentrum jüdischen Lebens und Widerstands gegen den Nationalsozialismus zu machen. Unter ihrer Leitung wurde das Heim zu einem Ausbildungsort für Mädchen und einem wichtigen Treffpunkt für verschiedene jüdische Organisationen. Für sie und die anderen Bewohner*innen stellte Lehnitz »die glücklichste Zeit ihres Lebens« dar und bot ihnen ein Gefühl von Heimat, bis sie 1938 zur Flucht gezwungen wurde.

    Die Historikerin und Judaistin Kathrin Schwarz stellt ihr Buch „Frieda Glücksmann. Von Lehnitz nach London“ in den Räumen der Brandenburg Ausstellung vor.

    Die Veranstaltung ist kostenfrei.

    Anmeldung:
    Um Anmeldung wird gebeten. Die Plätze sind begrenzt.
    Zum digitalen Anmeldetool geht es hier.
    Für die telefonische Anmeldung bitte hier anrufen: 0331 620 85 50

    35. Brandenburgische Frauenwochen:
    Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Frauenpolitischen Rats Land Brandenburg mit dem Brandenburg Museum im Rahmen der 35. BFW.
    Zum Veranstaltungskalender der 35. BFW geht es hier.

    FrauenOrt Frieda Glücksmann in Oranienburg:
    Am Rondell
    16501 Lehnitz
    Weitere Informationen zum FrauenOrt gibt es hier.

    Hörspaziergang Frieda Glücksmann:
    Die bewegende Geschichte des Lehnitzer Heims als Ort jüdischen Widerstands gibt es nun auch zum anhören!
    Zu unserem neuen Hörspaziergang geht es hier.

    Illustration: EL.BOUM