Liebe Veranstalter*innen, Akteur*innen und Interessent*innen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen 2025,

dieser Onlinekalender sammelt sämtliche Veranstaltungen, die im Rahmen der 35. BFW geplant sind.

Sie haben auch etwas geplant? Veranstalter*innen können gerne weiterhin Veranstaltungen eintragen. Wenden Sie sich gerne an den FPR um Zugang zum passwortgeschützen Formular zu erhalten.

Der Kalender wird im Laufe des Monats März erweitert. Schauen Sie also gern regelmäßig vorbei!

Hinweis: Veranstaltungen, die über einen längeren Zeitraum laufen (wie z.B. Ausstellungen), finden Sie auch noch im unteren Kalenderbereich, da sie unter dem Startdatum aufgelistet sind. Bitte zögern Sie also nicht, innerhalb der vergangenen (ausgegrauten) Termine zu scrollen – auch dort werden Sie noch fündig!

Wie teilnehmen?



3 Veranstaltungen für Ostprignitz-Ruppin in diesem Jahr

  • 12
    Mar

    12.03.2025, 14 Uhr

    Ostprignitz-Ruppin

    Gezeigt wird der Dokumentarfilm "Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen". Besucher:innen erwartet ein lebendiges Gruppenporträt ostdeutscher Frauen aus verschiedensten Lebensbereichen der DDR. Im Anschluss an die Vorstellung stehen Kaffee und Kuchen (gegen einen Kostenbeitrag) im Foyer bereit.

    Veranstaltungsformat

    Präsenzveranstaltung

    Eintritt

    ja9 Euro für Erwachsene, 5,50 Euro für Kinder

    Veranstalter*in

    Kino Astoria Wittstock gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Ostprignitz-Ruppin und der Stadt Neuruppin

    Kontakt

    Judith Melzer-Voigt, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises OPR, judith.melzer-voigt@opr.de, 03391 6887020

  • 22
    Mar

    22.03.2025, 10 bis 14 Uhr

    Ostprignitz-Ruppin

    Seit Juni 2024 gibt es in OPR ein stetig wachsendes Frauennetzwerk. Es ist zu einem Ort geworden, an dem sich verschiedene Frauen begegnen, sich unterstützen und Kraft geben. Frauen aus dem Netzwerk werden beim solidarischen Frauenfrühstück einen Input zu verschiedenen Themen geben: finanzielle Altersvorsorge für Frauen, Frauen und Demokratie, Gendermedizin rettet Leben, Sexismus im Alltag.

    Veranstaltungsformat

    Präsenzveranstaltung

    Eintritt

    nein

    Um Anmeldung wird gebeten

    ja

    Kinderbetreuung

    ja, bitte per Mail an ines.rehfeld@stadtneuruppin.de anmelden

    Barrierefreiheit

    ja

    Veranstalter*in

    die Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Stadt Neuruppin

    Kontakt

    Judith Melzer-Voigt, Landkreis OPR, judith.melzer-voigt@opr.de, 03391 6887020
    Ines Rehfeld, Stadt Neuruppin, ines.rehfeld@stadtneuruppin.de, 03391 355600

    Sonstiges

    Teilnehmer:innen können gern einen kulinarischen Beitrag zum Frühstück leisten

  • 26
    Mar

    26.03.2025, 9.30 bis 15 Uhr

    Ostprignitz-Ruppin

    Der Fachtag "Femizide und Stalking" des Arbeitskreises Schutz bei häuslicher Gewalt in OPR richtet sich an Mitarbeitende der Polizei, der Staatsanwaltschaft, des Jugendamtes, an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Kita und Schule sowie an Fachkräfte von sozialen Beratungsstellen und alle Interessierten. Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem (Ex-)Partner ermordet. Es konnte festgestellt werden, dass fast alle Morde nach eine 8-stufigen Zeitschiene ablaufen und welche Rolle Stalking dabei spielt. Durch dieses Wissen können Fälle besser eingeordnet, die Schwere der Tagen sichtbar gemacht und die Frauen besser geschützt werden. Im Zuge des Fachtages gibt es Input und Austausch zu besagten Themen und Aspekten.

    Veranstaltungsformat

    hybrides Format

    Eintritt

    nein

    Um Anmeldung wird gebeten

    ja

    Kinderbetreuung

    nein

    Veranstalter*in

    Arbeitskreis Schutz bei häuslicher Gewalt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin

    Kontakt

    Judith Melzer-Voigt, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, judith.melzer-voigt@opr.de, 03391 6887020

    Sonstiges

    Die Veranstaltung wird auch online übertragen. Nach Anmeldung bis zum 19. März wird der entsprechende Link verschickt.