Starke Stimme für Gleichstellung: Die Frauen im DGB Bezirk Berlin-Brandenburg
Wir sind viele – Frauen im DGB
Wir, die Frauen im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), sind viele. Wir stehen für die Forderung von Gleichstellung aller Frauen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Bei uns engagiert sich die Facharbeiterin aus der Automobilindustrie ebenso wie die Altenpflegerin; die Auszubildende genauso, wie die Kollegin, die bald in Rente geht. Gemeinsam streiten für die Rechte von Frauen, die viel zu wenig verdienen und unsichere Arbeitsverträge haben, und für Kolleginnen in Führungspositionen. Wir setzen uns ein für Frauen, die Familienpflichten schultern oder auf Grund ihrer Behinderung oder Herkunft ausgegrenzt oder diskriminiert werden.
Unsere Stimme in der Politik
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ist die gemeinsame Stimme aller Gewerkschaften mit ihren Tausenden Berufen gegenüber der Politik. Als DGB Frauen fordern wir eine moderne Frauen- und Familienpolitik. Unser Ziel ist eine echte Gleichstellung von Frauen und Männern, so wie sie im Grundgesetz verankert ist. Im Bezirksfrauenausschuss des DGB Berlin-Brandenburg entwickeln Vertreterinnen der acht Mitgliedsgewerkschaften gemeinsam Ideen und Strategien, um unsere Ziele zu verwirklichen.
Was wir erreicht haben – und noch erreichen wollen
Wir haben schon viel erreicht: Ohne Gewerkschafterinnen gäbe es weder den modernen Mutterschutz, noch das Elterngeld. Wir haben den Mindestlohn eingefordert und die Grundrente. Und wir haben noch viel vor: Frauen übernehmen immer noch 50 Prozent mehr unbezahlte Sorgearbeit wie Kinderbetreuung, Haushalt und Pflege, und verdienen im Schnitt 20 Prozent weniger als Männer – das hängt eng miteinander zusammen. Des-halb setzen wir uns dafür ein, dass Sorgearbeit gerecht zwischen Frauen und Männern verteilt wird und beide gleich und fair bezahlt werden. Wir kämpfen dafür, dass „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ Realität wird. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Frauen in unsere Gesellschaft gleichberechtigt leben können.
Engagement im Frauenpolitischen Rat Brandenburg
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wurde 1949 gegründet und ist seit 1998 Mitglied im Frauenpolitischen Rat Brandenburg. Hella Hesselmann vertritt den DGB im Sprecherinnenrat des Frauenpolitischen Rats Brandenburg.
In gleichstellungspolitischen Fragen arbeitet sie eng mit der Bezirksfrauensekretärin Anna-Katharina Dietrich zusammen.