Der 25. November ist seit 1999 der internationale UN-Gedenktag, um gegen jegliche Unterdrückung und Gewalt an Frauen zu kämpfen.
Er erinnert an die drei Schwestern Mirabal, die am 25. November 1960 wegen ihrer politischen Aktivitäten gegen die Diktatur auf der Dominikanischen Republik nach monatelanger Verfolgung und Folter ermordet wurden.
Die Fahnenaktion von »Terre des Femmes« wird bundesweit durchgeführt. Am 25. November 2001 ließ die Frauenrechtsorganisation zum ersten Mal die Fahnen wehen, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Die Fahne mit der Aufschrift »NEIN zu Gewalt an Frauen – frei leben ohne Gewalt« wird an diesem Gedenktag an vielen Orten gehisst, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Begleitet wird der Aktionstag mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen – auch in Brandenburg!
Der Frauenpolitische Rat Land Brandenburg e.V. stellt auf dieser Webseite jährlich die verschiedenen Aktionen im Land Brandenburg in einem Veranstaltungskalender dar, gibt Pressemitteilungen heraus und beteiligt sich an Fahnenaktionen. Der Themenschwerpunkt in 2017 ist „Mädchen schützen! Weibliche Genitalverstümmelung gemeinsam überwinden“.
Hier finden Sie die Veranstaltungsübersicht für das Land Brandenburg (Stand: 23.11.2017)
Pressemitteilungen aus 2017:
Gemeinsame PM des Landtags, des MASGF und des FPR zur Fahnenhissung am 20.11.2017
Gemeinsame PM der Frauenpolitischen Sprecherinnen des Landtags zur Fahnenhissung
PM Gewalt kommt nicht in die Tüte
PM Pressefrühstück Brottütenaktion
Brottütenaktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“
In der Woche vom 20. bis 26. November werden mehr als 150 Bäckereien im Land Brandenburg extra angefertigte Brottüten für das Verpacken ihrer Waren nutzen, um über das Hilfsangebot nach einer Vergewaltigung sowie über die Frauenhäuser und Beratungsstellen im Land Brandenburg zu informieren. Die Bäckereien unterstützen dabei die Frauenverbände bei einer Öffentlichkeitskampagne.
Die Kampagne wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie.
Blogbeiträge zum Thema:
Von Hollywood bis Babelsberg – Gewalt kommt nicht in die Tüte
Pressespiegel:
Brüttotenaktion in Potsdam
Brottütenaktion in Falkensee
Brottütenaktion in Rathenow
- MAZ über die Aktion in Rathenow 15.11.2017
- MOZ über die Aktion in Rathenow 15.11.2017
- MOZ über die Aktion in Rathenow 21.11.2017
Brottütenaktion in LK MOL
Brottütenaktion und Fahnenhissung in Oranienburg
Fahnenhissung im Landkreis Elbe-Elster
- Focus am 24.11.2017
Allgemein
- MOZ 18.11.2017
- MOZ 16.11.2017
- ND über das Projekt Medizinische Soforthilfe und Anonyme Spurensicherung 25.11.2017
Hier ein Video mit Jenny Pöller im TVInterview
Häusliche Gewalt – die Scham lässt viele Frauen schweigen. In Brandenburg wird jetzt wieder ein Zeichen dagegen gesetzt. Sichtbar für alle.
Posted by Brandenburg aktuell on Dienstag, 21. November 2017